Rettungsboot der Halnyklasse “R-17” für die Ostsee. Seenotrettungsboote dieserArt wurden in Polen 1975/76 gebaut und in der ehm. DDR eingesetzt. Die Boote waren mit zweiMaschinen a 210PS ausgerüstet und liefen ca 10kn. Das Original wurde 1976 in Dienst gestellt.Besatzung waren 5 Mann und die Reichweite war 680 sm.Gebaut wurde die Arkona auf der Wisla Werft Gdansk (Danzig) 1975/76Schwesterschiff war die Stoltera II stationiert in WarnemündeArkona II war in Saßnitz stationiert.Länge: 65 cmBreite: 19 cmVerdrängung: 2,1 kgMaßstab: 1:33Sonderfunktionen Soundmodul für NebelhornSchleppvorrichtung volleNautische BeleuchtungBergungsabschussvorrichtung Ist für Fahrten bei rauer See ausgelegt.Rettungskreuzer Arkona II